Radtouren im Osten und Westen der AlgarveRadwanderreisen
Radtouren im Osten & Westen der Algarve 3.05b
Radreise Übersicht
- Selbstgeführte Radtouren mit Touringbike oder Trekkingbike, E-Bikes beider Modelle verfügbar
- 8 Tage/ 7 Nächte/ 6 Tagestouren
- Start der Tagestouren ab Hotel
- Distanz pro Tagestour im Durchschnitt 40 km und 480 hm
- Buchung einer Zusatznacht oder von Zusatznächten vor oder am Ende der Radreise möglich
- Reisebeginn ist zu jedem Datum möglich
- Die Strecken sind vorwiegend flach bis hügelig, mit einigen steilen jedoch kurzen Anstiegen und Abfahrten. Die Tour verläuft grösstenteils auf asphaltierten Nebenstrassen oder auf gut befestigten Naturstrassen
Beschreibung der Radreise
Tag 1 Olhão
Ankunft in Faro und individueller Transfer (nicht inklusive mit dem Taxi oder Uber)
zum Hotel Real Marina in Olhão.
Persönliche Begrüßung, Touren Besprechung und Übergabe sowie Anpassung der Fahrräder,
gemäß Ihren Wünschen durch AlgarveCycling. Entdecken Sie in den nächsten Tagen die Altstadt, mit vielen Restaurants, welche Meeresfrüchte Spezialitäten anbieten und den geschäftigen Hafen. Abstecher, mit einer der vielen Fähren, auf die vorgelagerten Inseln Farol, Culatra oder Armona sind ebenso einen Ausflug wert wie ein Bummel in den frühen Abendstunden durch die Stadt Faro.
Tag 2 Radtour 1 schwarz - 61km/ 580hm – Olhão-Tavira-Olhão
Sie fahren aus Olhão heraus, vorbei an einem großen Informationspark über die Region, ein Stück ins Landesinnere. Über die Gemeinde Quelfes geht es auf wenig befahrenen Straßen über kleine Hügel und Berge nach Moncarapacho, einem hübschen Ort, in dem sich in den letzten Jahren viele europäische Auswanderer niedergelassen haben. Immer weiter, über Luz de Tavira, gelangen Sie in die reizende Stadt Tavira, gelegen zu beiden Seiten des Flusse Rio Gilhão, der gemächlich dem Meer entgegen fließt. Feine weiße Villen mit roten Dächern und geschwungenen Balkongittern stehen in den engen Straßen ebenso wie neue Apartmenthäusern. Die charmante Altstadt und der lebendige Fischereihafen am Flussufer bilden einen reizvollen Kontrast.
Mit der konstanten Meeresbrise vom nahen Atlantik, fährt man auf schönen Radwegen durch die Fischerorte Santa Luzia und Pedras d'el Rei nach Fuseta. Bei einer Rast an der Hafenpromenade, kann man den Fischern beim Arbeiten an ihren bunt bemalten Booten zu sehen. Die Fischer hier sind spezialisiert auf den Fang von Octopus. Danach geht es zurück nach Olhão über den größten, noch aktiven Fischereihafen.
Tag 3 Radtour 2 rot - 43km/ 705hm – Olhão - Azinheiro - São Miguel - Olhão
Diese Tour führt rund um den Berg „San Miguel“, welcher von weit her sichtbar aus der Ebene herausragt.
Im Landesinneren der Algarve befinden sich viele kleinere Orte, die ihre Ursprünglichkeit erhalten haben und die den Charme und die Ruhe des portugiesischen Landlebens vermitteln. Durch kleine Weiler und hügelige Landschaften mit der algarvetypischen Vegetation Oliven- Mandel-, Johannisbrot und Feigenbäume erreicht man zuerst Pechao und dann das beschauliche Azinheiro. Weiter geht es durch eine kaum besiedelte, naturbelassene Gegend, mit wenig Verkehr. Danach radelt man ca 2 km bergauf zum Berg Sao Miguel, der zweithöchste Berg der Algarve und der unglaubliche Ausblick auf die Hügel der Serra im Norden und Olhao bis Albufeira im Süden, sind der Lohn für die Anstrengung ! Danach geht es wieder ganz entspannt bergab und durch das idyllische Hinterland zurück nach Olhão.
Tag 4 Radtour 3 grün - 58km/ 475hm – Olhão - Quinta do Lago - Olhão
Heute geht es aus Olhão heraus in einem weiten Bogen um Faro herum in Richtung des “Golden Triangles”. Sie fahren durch die Ebene des „Ribeiro de Lourenço“, ein nicht bebautes natürlich gebliebenes Flusstal, mit vielen Orangenplantagen und erreichen das Luxus-Resort Quinta do Lago ein High-End-Residenzen-Resort auf einer Fläche von 550 Hektar. Vorbei an wunderschön angelegten Golfplätzen, luxuriösen Villen geht es hinunter in Richtung Meer und in das Naturreservat des Ria Formosas. Auf einem Naturweg durch die Lagunen erreichen Sie die Ilha do Faro, eine vorgelagerte Insel und den Strand der Stadt. Entlang des Flughafens radeln Sie durch den Ort Montenegro in die Hauptstadt der Algarve, Faro. Ein Besuch der geschichtsträchtigen Altstadt, die rundherum von einer mittelalterlichen Befestigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert umgeben ist, lohnt sich. Endspurt für heute ist angesagt...noch mal kräftig in die Pedalen getreten und Sie sind in weniger als 30 Minuten zurück in Ihrem Hotel.
Tag 5 Radtour 4 blau - 61km/ 615hm – Silves - Carvoeiro - Portimão - Alvor - Lagos
Die 4. Tour beginnt mit einem Transfer nach Silves. Die Stadt liegt am Rio Arade, der zwischen Portimao und Ferragudo ins Meer mündet, umgeben von Kork-, Mandel- und Johannisbrotbäumen. Hier finden Sie auch zahlreiche Zitronen- und Orangenhaine. Der Weg hoch zur Burg, durch die liebevoll angelegte Altstadt, lohnt sich. Von hier führt Sie unser Weg durch Weinreben, Orangen- und Zitronenhaine hinunter zur berühmten Felsenalgarve nach Carvoeiro. Steil zum Meer abfallende rötliche Klippen mit kleinen Sandbuchten prägen nun das Bild. Nahe den Klippen und dem tiefblauen Atlantik radelt man zum breiten Mündungsdelta des Rio Arade. Sehr gute Radwege führen am Delta entlang nach Portimão. Über den kleinen Fischerort Alvor und durch verwinkelte Gassen geht's durch den Ort und hinauf zum breiten Mündungsdelta des Rio Alvor. Ein riesiges Sumpfgebiet mit Kanälen und einer wattähnlichen Lagunenlandschaft, Refugium vieler Wasservögel. Hinunter zum Meer, zur größten Austernzucht der Algarve, die bei Ebbe gut sichtbar ist und entlang dem breiten Strand „Meia Praia“ gelangen Sie zu Ihrem zweiten Standort vor den Toren Lagos, dem Hotel Vila Galé Lagos.
Tag 6 Radtour 5 braun – 50km/ 650hm – Lagos - Barão de São João - Staudamm Bravura - Odiáxere - Lagos
Auf der heutigen Tour geht es nach Norden ins beschauliche Landesinnere in Richtung Portelas. Vorbei an dem Menir da Cabeca do Rochedo, Überreste der ersten Kulturen an der Algarve. Die Vegetation ist geprägt von niedrigen Büschen, Kräuterwiesen und Steineichen. Durch die landwirtschaftlich geprägten Hügel geht es weiter auf und ab bis zum kleinen Dorf Barao de Sao Joao. Entlang dem Naturpark radelt man weiter durch Pinien- und Eukalyptuswälder nach Bensafrim, mit seine charmanten typischen weißen Häuser mit den traditionellen Schornsteinen der Algarve, die den großen maurischen Einfluss verdeutlichen. Durch sanfte Hügel und enge Täler geht es durch die ländliche Umgebung nach Caitifo und dann weiter hoch zum idyllischen Staudamm Bravura.mit einer wunderbaren Vielfalt an Flora und Fauna. Hier gibt es einen kurzen, ausgeschilderten Weg auf dem man den großen, berühmten Monarchfalter beobachten kann - Natur pur. Danach geht es ganz entspannt bergab durch fruchtbare Täler zum kleinen Ort Odiaxere und weiter am gepflegten Palmares Golf Club zurück zum Hotel.
Tag 7 Radtour 6 violett – 51km/ 755hm – Lagos - Luz - Salema - Barão de Miguel - Lagos
Über eine Brücke geht es in den Yachthafen und weiter in die geschichtsträchtige Stadt Lagos. An der Palmen gesäumten Promenade entlang erreicht man den ehemaligen Sklavenmarkt. Am „Fort „Bandeira“ vorbei geht es zur „Costa d'Ouro“ dem schönsten Küstenabschnitt der Algarve, mit goldgelben, einzigartig, geformten Felsen und steil aus dem Meer ragenden Felsnadeln. Am Leuchtturm und der ungewöhnlichen Felsformation „Ponte de Piedade“ vorbei radelt man nach Praia da Luz, einen beschaulichen Ort am Meer mit einer alten Kirche und Festung. Weiter geht es über Burgau und eine Hügelkette, wo man einen fantastischen Blick auf den tiefblauen Atlantik und die ferne Küste von Sagres hat. Nach dem kleinen Fischerort Salema, der an einem Sandstrand, schön eingerahmt von hohen Felsen, liegt, geht es hinauf zum kleinen Ort Figueiras und weiter zum malerischen Ort, Barao de Sao Joao mit kleinen, engen Gassen und flachen Häusern im Ortskern und am Rande eines grossen Waldgebietes liegt. Wir radeln weiter durch die Pinien, Akazien, Eukalyptusbäumen und später dann durch die ursprüngliche Marschlandschaft zurück an die Küste nach Lagos.
Tag 8 Abreise
Details
Preis pro Person
Von 01.01.23 bis 31.03.23 Von 01.11.23 bis 31.12.23 |
DZ 800€ EZ 990€ |
Von 01.04.23 bis 31.05.23 Von 01.10.23 bis 31.10.23 |
DZ 920€ EZ 1.150€ |
Von 01.06.23 bis 30.06.23 Von 10.09.23 bis 30.09.23 |
DZ 1.120€ EZ 1.380€ |
Von 01.07.23 bis 09.09.23 |
DZ 1.250€ EZ 1.640€ |
DIE OBEN GENANNTEN PREISE SIND GRUNDPREISE PRO PERSON UND BEINHALTEN:
- 7 Übernachtungen in 4, 3-Sterne Hotels und typisch portug. Pensionen, DZ mit kontinentalen Frühstück
- Transfer von Pechão nach Alte zum Start der Tour - tag 5
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 7 Übernachtungen im 4* Hotel, DZ und erweitertes kontinentales Frühstück
- 6 sorgfältig ausgearbeitete Routen
- Radkarte pro Route mit Richtungsangaben und hilfreichen Hinweisen
- Reiseunterlagen mit ausführlicher Tourenbeschreibung, Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes auf den Routen
- Persönliche Begrüssung, Infogespräch, Fahrradübergabe und Anpassung
- Handy/GPS Halterung
- Service-Hotline Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen nur in Notfällen
EXTRA PRO PERSON/ FAHRRADVERLEIH:
- Touringbike, 28“ Räder, 24 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger, 110€
- Trekkingbike, 29“ Räder, 20 oder 27 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger, 140€
- MTB bike, 29“ Räder, 20 oder 27 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger auf Anfrage, 140€
- MTB Premium bike, 29“ Räder, 11 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, 165€
- E-Touringbike, 28“ Räder, 9 Gänge, Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger, 170€
- E-Trekkingbike, 29" Räder, 7 Gänge, 3 el. Stufen,Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger, 190€
- E-MTB, 29" Räder, 11 Gänge, 3 el. Stufen,Vorderradgabel gefedert, Scheibenbremsen, Gepäckträger optional, 190€
- Standard Ausrüstung pro Fahrrad: Pannier (auf Anfrage bei MTB und E-MTB) Flaschenhalter und eine neue Trinkflasche, Schloss, Pumpe, Reparaturset, Ersatzschlauch; für E-bikes: Akku und Ladegerät
MEHRPREIS FÜR:
- Alleinreisender Zuschlag 85€
- Flughafentransfer in Hotel in Pechão ca. 48€
- Halbpension auf Anfrage
- In einigen Gemeinden sind Kurtaxen/Gemeindeabgaben zu zahlen. Diese liegen zwischen 1,50€ und 2,50€ p.P. und sind vor Ort im Hotel zu zahlen.
- Guide 150€/ Tag
- Taylor Made Option
- Für Upgrades, Transfers, Ausflüge, Zusatznächte, Anpassungen der Fahrradtouren, etc. können Sie uns sehr gerne für eine ausführliche Beratung kontaktieren.
BESICHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN:
- Museen in Faro und São Brás de Alportel
- Römische Ruine „Ruinas de Milreu“ und die römische Strasse
- Pousada Palácio de Estói
- Kirchen und Kathedrale in Faro und Almancil
- Naturreservat „Ria Formosa“
- Naturpark „Quinta de Marim“
- Olivenölproduktion
- Kork-Accessoires Boutique
- Weingut mit Degustation
Radreise ab 800€